Wahrig Herkunftswörterbuch
Bussole
Messgerät mit Magnetnadel zum Bestimmen der Himmelsrichtung und zum Vermessen des erdmagnetischen Feldes
♦
aus
frz.
boussole „Magnetnadel, Kompass“, aus ital.
bussola „Kompass; Büchse, Holzschachtel“, aus lat.
buxus „Buchsbaum(holz)“
Wissenschaft
Steine und Menschen
Wer hat die Menhire aufgestellt? Waren die gewaltigen Megalithgräber letzte Ruhestätten für alle oder Mausoleen einer jungsteinzeitlichen Elite? von KLAUS-DIETER LINSMEIER Wer schon einmal vor Stonehenge, den Menhiren von Carnac oder einem Dolmengrab stand, hat vermutlich gestaunt: Wie haben die Menschen der Jungsteinzeit das nur...

Wissenschaft
Leuchtende Forschungshelfer
Das grün fluoreszierende Protein und seine Nachfolger bringen Licht und Farbe in die Welt der Zellen: Sie sind unverzichtbare Werkzeuge der Mikroskopie – und neue Anwendungen stehen bevor. von JULIETTE IRMER Das grün fluoreszierende Protein, kurz GFP genannt, hat eine erstaunliche Karriere hinter sich: Millionen Jahre lang hatte...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Unsere kosmische Blase
Archäologe aus Leidenschaft
Wenig Raum für Nachhaltigkeit
»Wir müssen fragen – und zuhören«
Der Kosmologe von Königsberg
Der unruhige Rote Planet