Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kompass
Kọm|passGerät zum Bestimmen der Himmelsrichtung mittels Magnetnadel
[<
ital.
compasso
„Zirkel, Bussole“, zu compassare
„mit dem Zirkel ab–, ausmessen“, über vulgärlat.
*compassare
< lat.
cum
„mit“ und passus
„Schritt“]
Wissenschaft
Reisen zu Dunklen Orten
Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...

Wissenschaft
RNA macht Raupenfrauen
Manche Dinge können Männer besser, manche anderen dagegen nicht. Die reinen Fakten lassen daran meist keinen Zweifel. Das Tierreich jedenfalls ist voll von Beispielen. In vielen Fällen haben die Männchen zum Beispiel spezielle Qualitäten entwickelt, um Weibchen anzulocken. Und nicht immer handelt es sich dabei nur um schmuckvolle...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Aufschlussreiche Marker
Baumaterialien als Kohlenstoffspeicher
Der schädliche Verlust der Nacht
Geoengineering wird kommen!
Kleine Optimisten
Schneller im Kopf