Wahrig Herkunftswörterbuch
Lunte
Zündschnur
♦
seit dem 16. Jh. ist das Wort bereits in der Bedeutung „Lumpen, Lampendocht“ bezeugt, die genaue Herkunft jedoch ist unklar; die Wendung Lunte riechen bezieht sich auf die kräftig riechenden Zündschnuren, die man schon vor der Zündung roch; Lunte bezeichnet auch den Schwanz des Fuchses, weil dieser wegen seiner leuchtend roten Farbe an eine brennende Lunte erinnert
[Info]
Wissenschaft
Garantiert vertraulich
Die Quantenphysik macht es möglich, abhörsicher zu kommunizieren. Nun suchen Wissenschaftler nach Wegen, sie in eine alltagstaugliche Technik umzusetzen. von MICHAEL VOGEL Einkaufen im Internet – das ist für viele inzwischen selbstverständlich: Webseite aufrufen, Produkt auswählen, zur Kasse gehen, bezahlen – fertig. Für die...

Wissenschaft
Eine Optik aus Schall
Erstmals gelang die Ablenkung intensiver Laserstrahlen durch extrem starken Ultraschall. Das eröffnet neue Möglichkeiten für Forschung und Hochleistungslaser, etwa in der Materialbearbeitung. von DIRK EIDEMÜLLER Laserstrahlen sind ein wichtiges Werkzeug: nicht nur beim Scanner an der Supermarktkasse, sondern auch bei der...