Gesundheit A-Z

Anabolikum

den Eiweißstoffwechsel fördernde und damit die Muskulatur aufbauende Substanz. Dazu gehören die körpereigenen Steroidhormone, vor allem die Androgene, sowie künstlich hergestellte, ähnlich aufgebaute Substanzen. In der Medizin gibt es kaum eine Indikation für Anabolika; sie werden hauptsächlich im Sport zum Aufbau von Muskeln missbraucht (Doping). Die Einnahme von Anabolika hat eine ganze Reihe von zum Teil gefährlichen Nebenwirkungen, z. B. Vermännlichung bei Frauen (Tieferwerden der Stimme, Bartwuchs, Zurückbildung der Brüste), Rückbildung der Hoden bei Männern, Sterilität, Akne, Erhöhung der Blutfettwerte, Störungen der Leberfunktion und psychische Veränderungen.
Wissenschaft

Multitalent Kohlenstoff

Forscher suchen nach Möglichkeiten, Formen elementaren Kohlenstoffs möglichst umweltverträglich und klimaschonend zu gewinnen.

Der Beitrag Multitalent Kohlenstoff erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Fische, Rampen, Umwelt
Wissenschaft

Fische auf Wanderschaft

Kompakte Wehre versperren vielen Fischen den Weg ins Laichgewässer. Durchlässige Rampen können ihnen wieder einen Zugang verschaffen. von KLAUS ZINTZ Das Wasser fließt schnell zwischen den großen Steinen der flachen Rampe hindurch, Luftblasen wirbeln ständig von der Oberfläche in tiefere Wasserschichten. Eine Bachforelle schwimmt...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Lexikon Artikel