Wahrig Fremdwörterlexikon
Mariner
Ma|ri|ner2 〈[mæ̣rı–] m.; –s, –〉
[engl., »Seemann; Kompass«] Name US–amerikan. Weltraumsonden, die bes. zur Erforschung des Planeten Mars eingesetzt wurden

Wissenschaft
Die Ozeane heizen dem Klima ein
Die Weltmeere verändern sich tiefgreifend: Am Südpol erwärmt sich das Tiefenwasser, und große Strömungsringe in Atlantik und Pazifik verschieben sich polwärts. Neue Forschungen zeigen, dass die Ozeane das Klima stärker beeinflussen als bisher angenommen. von HARTMUT NETZ Das Jahr 2020 war das Jahr der mächtigen Feuer. Es begann...

Wissenschaft
Moderne Schatzsuche
Künstliche Intelligenz und Sensoren unterstützen Bergbauunternehmen beim Aufspüren und Erkunden von Erzvorkommen. von KLAUS JACOB Als im Jahr 1170 im Erzgebirge in der Gegend von Freiberg zufällig Silber gefunden wurde, tobte das erste „Berggeschrei“, eine Art Goldrausch. Bergleute, Händler, Köhler, Vagabunden – alle möglichen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bessere Böden
Technik an der Torlinie
Drohnen für Profis
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Eine Portion Entengrütze, bitte!
Energielieferant Meer