Wahrig Herkunftswörterbuch
Neffe
Sohn des Bruders oder der Schwester
♦
aus
mhd.
neve, ahd.
nevo; aus germ.
*nefon „Enkel; Neffe“; auch das indogermanische Ursprungswort *nepot– bedeutet sowohl „Enkel“ als auch „Neffe“; erst in später germanischer Zeit wurde die Notwendigkeit einer Differenzierung der beiden Verwandtschaftsverhältnisse gesehen und neue Bezeichnungen für die Kindeskinder entstanden; das indogermanische Wort setzt sich wohl zusammen aus *ne– „nicht“ und *poti– „Gebieter“, bedeutet also ursprünglich „Untergebener, Unmündiger“