Wahrig Fremdwörterlexikon

kompensieren

kom|pen|sie|ren
V.
1
ausgleichen, aufheben;
Kräfte, Wirkungen ~
2
vergüten, verrechnen
3
durch Tausch erwerben;
Ware gegen Ware ~
4
die magnet. Wirkung von Stahlteilen in Schiffen u. Flugzeugen ~
durch Anbringen entgegengesetzt wirkender Magnete in der Nähe des Kompasses aufheben
[< lat. compensare »aufwiegen, ausgleichen«]
Wissenschaft

Raubvögel der Dino-Ära

Über den Köpfen von Tyrannosaurus rex und Co. flogen offenbar schon Vögel mit Beute in den Krallen durch die Luft: Ähnlich wie die modernen Raubvögel jagten wahrscheinlich auch zwei neuentdeckte Vogelarten der späten Kreidezeit, berichten Forschende. Dies geht aus Merkmalen ihrer Fußknochen hervor, die denen von Falken oder Eulen...

Drosophila, Fliege
Wissenschaft

Eine Fliege für die Forschung

Die Taufliege Drosophila melanogaster ist ein winziges Tier – mit großem Potenzial für die Wissenschaft. Genetiker, Krebsforscher und Neurowissenschaftler untersuchen seit rund 120 Jahren an ihr, wie das Gehirn Verhalten steuert. Und sie hat noch nicht ausgedient. von TIM SCHRÖDER Wer Obst im Sommer offen herumstehen lässt, merkt...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon