Lexikon

Kempowski, Walter: Hundstage

  • Erscheinungsjahr: 1988
  • Veröffentlicht: Bundesrepublik Deutschland und DDR
  • Verfasser: Kempowski, Walter
  • Deutscher Titel: Hundstage
  • Genre: Roman
Walter Kempowski (* 1929), bekannt durch seine in den 30er und 40er Jahren spielende, mehrbändige »Chronik des deutschen Bürgertums« (Romane »Tadellöser & Wolff«, 1971, »Uns geht's ja noch gold«, 1972, u. a.), legt mit »Hundstage«, erschienen im Verlag Knaus in München, einen autobiografisch gefärbten Gegenwartsroman vor. Zentrale Gestalt ist der Schriftsteller Alexander Sowtschik, der als 60-Jähriger eine Lebenskrise durchmacht. Die Angst vor dem Tod und Gedanken um seinen Nachruhm lenken ihn vom Schreiben ab, seine Altersprobleme »scherzt« er weg oder versucht sie durch erotische Begegnungen zu kompensieren. Kempowski nimmt durch die selbstironische Beschreibung der Erlebnisse seines Helden den Literaturbetrieb aufs Korn; Literaturpreisverleihungen, Medien und Buchhandel werden kritisch beleuchtet und persifliert.
Wissenschaft

Elektronen im fraktalen Gefängnis

Erstmals wurde eine gebrochene Dimensionalität bei Elektronen entdeckt, die in einem atomaren Fraktal eingeschlossen sind. von DIRK EIDEMÜLLER Fraktale Gebilde sind mit ihrer vielfachen Selbstähnlichkeit nicht nur sehr ästhetisch, sondern auch unter mathematischen Gesichtspunkten ziemlich kurios. Dabei sind Fraktale...

Feld, Wald, Bäume
Wissenschaft

Spurensuche aus der Luft

Luftbildarchäologen halten Ausschau nach verräterischen Merkmalen etwa in Getreidefeldern, um verborgene Baureste aufzuspüren. Dabei profitieren sie von den Effekten des Klimawandels. von ROLF HEßBRÜGGE Wenn Ronald Heynowski auf den Soziussitz der kleinen Ikarus- C42-Propellermaschine klettert, nimmt er neben einer...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache