Daten der Weltgeschichte
1952
USA
Der Kalte Krieg der beiden Supermächte USA und Sowjetunion wirkt sich in den USA auch innenpolitisch aus. Der vom republikanischen Senator Joseph McCarthy geleitete Senatsausschuss zur Untersuchung „unamerikanischer Umtriebe“ betreibt eine antikommunistische Hetzkampagne. In Hearings werden „Verdächtige“ mit haltlosen Anschuldigungen konfrontiert, die sich häufig auf freiwillige oder erzwungene Denunziationen stützen. Die als Kommunisten Beschuldigten werden gesellschaftlich und beruflich ruiniert.

Elektronenwirbel im Graphen
In dem zweidimensionalen Kohlenstoffmaterial Graphen verhalten sich Elektronen anders als normal: Sie bewegen sich wie eine Flüssigkeit und können auch Wirbel bilden. Solche Elektronenwirbel im Graphen haben Physiker nun erstmals direkt sichtbar gemacht. Dies gelang ihnen mit Hilfe eines hochauflösenden Quanten-Magnetfeldsensors...

Kernkraft: zu teuer und zu langsam?
Es gibt viele schlechte Argumente gegen Kernkraft: So sei der radioaktive Abfall ein großes Problem – obwohl tatsächlich nur sehr geringe Mengen davon anfallen und das meiste davon nur schwach radioaktiv ist. Außerdem sei die Strahlung eine unsichtbare und damit unberechenbare Gefahr – obwohl sie deutlich einfacher messbar ist...