Wahrig Herkunftswörterbuch
Füsilier
veraltet für:
Infanterist
♦
frz.
fusilier, zu frz.
fusil „Gewehr, Flinte; Feuerzeug“, über ital.
fucile „Gewehr, Flinte“ und eine Zwischenform ital.
*focile „Feuerstahl“ aus lat.
foculus „kleine Feuerstätte“, zu lat.
focus „Feuerstätte, glühendes Eisen“Wissenschaft
„Ich hab’ das mal recherchiert“ – aber richtig
Seit einiger Zeit fallen mir in den sozialen Medien vermehrt Kommentare von Wissenschaftlern auf, die sich darüber aufregen, dass Leute „ihre eigenen Recherchen machen“. Nur wer Experte ist und einen Doktortitel in der passenden Disziplin vorzuweisen hat, dürfe sich zu einem Thema äußern. Alle anderen sollen gefälligst schweigen...
Wissenschaft
Plötzlich und unerwartet
So schicksalhaft und unvermeidbar, wie der plötzliche Herztod scheint, ist er nicht. Meist geht dem dramatischen Ereignis eine unerkannte oder unbeachtete Erkrankung des Herzens voraus. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Die Kinder von der Musikschule abholen, noch schnell in den Supermarkt und bloß nicht vergessen, den Hund...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Die Suche nach Satelliten-Schwärmen
Dem Wasserweg der Pyramidenbauer auf der Spur
Immer weniger wissenschaftlicher Fortschritt?
Klima-Kipppunkte sind kaum vorhersagbar
Moose mit Turbo-Fotosynthese könnten die Landwirtschaft verändern