Wahrig Herkunftswörterbuch
Timbre
Klangfarbe der Singstimme
♦
frz.
timbre „Klang, Schall, bes. der Stimme“, eigentlich „Klang der Hammerglocke“, urspr. „Hammerglocke“ (Glocke ohne Klöppel, die mit einem Hammer angeschlagen wird), aus lat.
tympanum, griech.
tympanon „Handpauke, Handtrommel“, zu griech.
typtein „schlagen“
Wissenschaft
Wie sich das Gehirn in der Schwangerschaft verändert
Eine Schwangerschaft verändert nicht nur den weiblichen Körper, sondern auch das Gehirn. Das zeigt eine Studie anhand von wiederholten Hirnscans einer Erstgebärenden vor, während und nach der Schwangerschaft. Demnach schrumpft die graue Substanz ab der neunten Schwangerschaftswoche, während das Volumen der weißen Substanz, also...

Wissenschaft
Weltraumgestützte Solarenergie: Eine gute Idee?
Solarenergie ist eine tolle Sache – wenn da nicht die lästigen Wolken wären. Und die Nächte. Wie wäre es also, wenn man die Solarpaneele nicht auf der Erde, sondern im sonnigen Weltraum installieren würde und die Energie von dort aus zur Erde schickt? Man könnte riesige Solarkraftwerke in einer geostationären Umlaufbahn 36.000...