Daten der Weltgeschichte
1294
Rom
Benedetto Gaetani wird zum Papst Bonifatius VIII. gewählt. Er treibt den päpstlichen Anspruch auf Oberhoheit in der Politik auf die Spitze und unterliegt 1303 seinem Gegner, König Philipp IV. Ihr Konflikt bricht noch in Bonifatius' Wahljahr aus, als Philipp zur Finanzierung seiner Kriege den französischen Klerus erstmals besteuert.

»Wind, Wellen und Wasser«
Seit einem halben Jahrhundert werden die Austauschprozesse zwischen Atmosphäre und Ozean erforscht. Seniorprofessor Bernd Jähne nutzt dazu ein einzigartiges Forschungsgerät. Das Gespräch führte AURELIA EBERHARD Herr Prof. Jähne, welche physikalischen Vorgänge finden an der Grenze zwischen Luft und Meerwasser statt? Ein wichtiger...

Photonenzähler und Dunkelfelder
Mit trickreichen neuen Techniken für die Computertomografie ermöglichen Forscher einen einzigartig scharfen Blick in den menschlichen Körper und sammeln wertvolle Informationen, die für die Mediziner bei der Diagnose von Erkrankungen bislang unzugänglich waren. von RALF BUTSCHER Es herrschte Feierlaune an der Uniklinik Mainz, als...