Daten der Weltgeschichte
1155
Imperium/Rom
Der deutsche König Friedrich I. Barbarossa (seit 1152) nimmt in Rom Arnold von Brescia gefangen und liefert ihn an Papst Hadrian IV. aus, der Arnold hinrichten lässt und Friedrich zum Kaiser krönt.
![sciencebusters_NEU.jpg](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/sciencebusters_NEU_68FC8017-E309-4B8A-964C-7B886DE83268.jpg.webp?itok=_ep0-zWf)
Standheizung
Die Hitze der Stadt ist im Sommer brutal. Da man fürchterlich matt ist, wird das Leben zur Qual“, heißt es im Lied „Oben ohne“ des österreichischen Schlagersängers Reinhard Fendrich. Obwohl er darin vor allem über Barbusigkeit in Wiens Freibädern singen wollte, hat er damit auch eine präzise Beschreibung dessen geliefert, was...
![](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/01_PV_Modulberg_82EAE39A-66BA-492E-8A2E-E355523ACC6A-e1710256554401.jpg.webp?itok=gnrg_r6J)
Aus alten Zellen wird neuer Rohstoff
Schreddern, ätzen, schaben: Ein Bündel von Techniken soll dafür sorgen, dass sich ausgediente Solarzellen recyceln lassen – und nicht mehr wie bislang meist einfach im Müll landen. von KATJA MARIA ENGEL Noch ist viel freie Fläche zu sehen. Am Stadtrand von Münster baut die Firma Reiling PV-Recycling gerade ein Kompetenzzentrum...