Wahrig Herkunftswörterbuch
beide
alle zwei
♦
mhd.
beide, bede, ahd.
beide, bede; das Wort ist eine Zusammensetzung aus einem Zahlwort für „zwei“, bezeugt z. B. in got.
bai, ba, und einem Demonstrativpronomen; die erste Komponente beruht auf der idg.
Wurzel *bhou–, aus idg.
*ambhou– „beide“; ebenfalls auf dieser Wurzel beruhen lat.
ambo „beide“ und griech.
ámpho in ders. Bed.
Wissenschaft
Ein neues Meer im Sonnensystem
Unter dem Eis des Saturntrabanten Mimas verbirgt sich ein bislang unbekanntes Gewässer. Der Ozean des Nachbarmonds Enceladus beherbergt sogar die chemischen Zutaten für Leben. von THORSTEN DAMBECK Acht Jahre nach seiner Entdeckung des Uranus wurde William Herschel 1789 wieder fündig, diesmal bei Saturn: „Wann immer es das Wetter...

Wissenschaft
Mikroskopisch kleiner Manipulator
Studien legen einen Zusammenhang zwischen erhöhter Risikobereitschaft und einer Infektion mit dem Parasiten Toxoplasma gondii nahe – bei Tier und Mensch.
Der Beitrag Mikroskopisch kleiner Manipulator erschien zuerst auf...