Gesundheit A-Z
Stoßwellenlithotripsie, extrakorporale
Abk. ESWL, nichtinvasives, für den Patienten wenig belastendes Verfahren zur Zertrümmerung von Nieren- oder Gallensteinen, das operative Eingriffe zur Steinentfernung inzwischen weitgehend ersetzt hat. Bei der ESWL werden die Steine durch wiederholte Anwendung von Stoßwellen (elektromagnetische oder piezoelektrische Lithotripsie, Funkenstreckenlithotripsie) zertrümmert.

Wissenschaft
Zuckerrüben im MRT
Nutzpflanzen werden heute mit High-End-Technologie erforscht, die bislang nur in der Medizin eingesetzt wurde. Forschende wollen herausfinden, wie sie auf veränderte Umweltfaktoren reagieren. von TAMARA WORZEWSKI Es fühlt sich wie Leistungssport an, 30 Zuckerrübenpflanzen in je drei Kilogramm schwere Spezialbehälter umzutopfen....

Wissenschaft
Vertikale Rotoren im Aufwind
Windkraftanlagen, deren Rotoren sich um eine senkrechte Achse drehen, bieten etliche Vorteile. Doch tückische Strömungen haben ihren Erfolg bisher vereitelt. Eine neue Technik soll das nun ändern. von CHRISTIAN BERNHART Patrick Richter hatte viele Argumente auf seiner Seite, als ein Fernsehteam des Magazins Spiegel TV im August...