Gesundheit A-Z

Urolithiasis

Harnsteinleiden
Krankheitsbild mit Konkrementen in der Niere oder den ableitenden Harnwegen. Je nach Entstehungsort und Verhalten der Steine variieren die Symptome, die Komplikationen und die Therapie. Zu den häufigsten Beschwerden gehören kolikartige Schmerzen durch Steinwanderungen und blutiger Urin; oft kommen eine Rückstauung des Urins mit nachfolgender Nierenschädigung oder die Entwicklung einer Striktur im Bereich der Harnwege hinzu. Therapeutisches Ziel ist immer die Entfernung des oder der Steine, entweder über den natürlichen Weg mittels gesteigerter Flüssigkeitszufuhr und der Gabe krampflösender Medikamente, mittels Stoßwellenlithotripsie, durch endoskopische Entfernung des Steins oder im Rahmen einer operativen Eröffnung der Harnwege. Auch Urografie, Blasenstein, Nephrolithiasis.
Quantenmechanik
Wissenschaft

Pioniere im Quantenkosmos

Der Physiknobelpreis 2022 zeichnete drei Wissenschaftler aus, die mit ausgeklügelten Experimenten das Fundament zur Entwicklung von Quantentechnologien wie dem Quanteninternet gelegt haben

Der Beitrag Pioniere im Quantenkosmos erschien zuerst...

Oktopus und Fische
Wissenschaft

Jagdgemeinschaft aus Oktopus und Fischen

Eigentlich gelten Große Blaue Kraken als Einzelgänger. Bei der Jagd jedoch führen sie artübergreifende Teams an, um versteckte Beute zu finden. Das haben Forschende nun mit Hilfe von Unterwasseraufnahmen im Roten Meer beobachtet. Demnach führen Fische verschiedener Arten den Oktopus zu nahrhaftem, aber schwer zugänglichem Futter...

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon