Daten der Weltgeschichte

21. 4. 2002

Deutschland

Bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt büßt die bisher regierende von der PDS tolerierte SPD mehr als 15 Prozentpunkte im Vergleich zu den Landtagswahlen von 1998 ein. Die CDU gewinnt im selben Umfang hinzu und erreicht 37,3%. Sie strebt eine Koalition mit der FDP an, die mit einem Stimmenanteil von 13,3% in den Landtag zurückkehrt. Die neue Sitzverteilung: SPD 25 Sitze, CDU 48, PDS 25 und FDP 17 Sitze.

Wissenschaft

Heimischer „Mini-Skorpion“ mit Medizin-Potenzial

Er jagt in Wohnräumen die lästigen Bücherläuse und Hausstaubmilben – doch der winzige Bücherskorpion könnte dem Menschen noch auf eine andere Weise nützlich sein, zeigt eine Studie: In seinem Gift stecken Substanzen mit starker Wirkung gegen die sogenannten Krankenhauskeime. Diese Wirkstoffe bieten somit Potenzial für die...

Wissenschaft

»Das Standardmodell der Kosmologie muss korrigiert werden«

Die Physikerin Jenny Wagner über die aktuellen Schwierigkeiten, unser Universum zu verstehen. Das Gespräch führte RÜDIGER VAAS Frau Dr. Wagner, Sie sind Hauptautorin eines umfangreichen Übersichtsartikels in der renommierten Fachzeitschrift Classical and Quantum Gravity. Darin geht es um zahlreiche Beobachtungen, die im...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon