Gesundheit A-Z

Infusion

die Zufuhr von Flüssigkeiten in den Organismus, in der Regel über eine Vene (intravenöse Infusion), seltener subkutan oder intraarteriell. Infusionen finden vor allem in der Intensivmedizin Verwendung, um größere Verluste an Wasser, Elektrolyten oder Blut auszugleichen und Medikamente direkt in die Blutbahn einzubringen.
Hanf, CBD, Medizin
Wissenschaft

Kleiner Effekt oder große Wirkung?

Cannabidiol, kurz CBD, ist ein Wirkstoff der Hanfpflanze. Er soll gegen Entzündungen helfen, den Schlaf fördern und Ängste lindern. Doch belastbare medizinische Studien gibt es bisher kaum. von ANGELIKA FRIEDL Jeder zehnte Arbeitnehmer in Deutschland leidet laut Gesundheitsreport der Krankenkasse DAK unter Ein- und...

Wissenschaft

Rekord-schnelle Saltos

Video: Videoaufnahmen mit 10.863 Bildern pro Sekunde verdeutlichen, wie rasant sich Dicyrtomina minuta Salto-schlagend in die Luft katapultieren kann. © Adrian Smith Rampenlicht an für winzige Akrobaten: Ein Forschungsteam hat die erstaunlichen Sprungfähigkeiten winziger Bewohner unserer Gärten aufgedeckt. Die sogenannten...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch