Gesundheit A-Z
Infusion
die Zufuhr von Flüssigkeiten in den Organismus, in der Regel über eine Vene (intravenöse Infusion), seltener subkutan oder intraarteriell. Infusionen finden vor allem in der Intensivmedizin Verwendung, um größere Verluste an Wasser, Elektrolyten oder Blut auszugleichen und Medikamente direkt in die Blutbahn einzubringen.

Wissenschaft
Atomare Antreiber
Neue Katalysatoren sollen umweltverträgliche und preisgünstige Produkte ermöglichen, etwa für den Einsatz in Medizin, Landwirtschaft oder Elektroautos mit Brennstoffzellen. von REINHARD BREUER Es begann mit einem Knall. Man schrieb das Jahr 1823. Da mischte Johann Wolfgang Döbereiner Luft und Wasserstoff, dann brachte er das...

Wissenschaft
Die Suche nach dem Unmöglichen
Verschwundene Galaxien, plötzlich auftauchende Sterne oder fremde Sonden im Erdorbit: Eine Großfahndung nach exotischen Himmelsphänomenen hat begonnen – und bereits zu seltsamen Entdeckungen geführt. von RÜDIGER VAAS Signale mit elektromagnetischen Strahlen und vielleicht mit Neutrinos oder Gravitationswellen sowie indirekte...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gesunde Ernährung ist Gen-Sache
Kindern das Leben retten
Romantische Welt
Rettet Vorsorge das Leben?
Bewaffnet die Stirn bieten
Kosmische Kollision