Lexikon
künstliche Ernährung
Zufuhr von Nährstoffen über Schlundsonde, Nährklistier oder Infusion bei Ausfall der natürlichen oralen Nahrungsaufnahme.
![Antiskyrmionen](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/Rotationsaufbau-scaled-e1705306442551-2048x1337.jpg.webp?itok=1P0zRvHb)
Wissenschaft
Wirbel mit Potenzial
Skyrmionen gelten als vielversprechend für die Elektronik der Zukunft. Dresdner Forscher haben nun sogenannte Antiskyrmionen mithilfe neuer Verfahren unter die Lupe genommen. von DIRK EIDEMÜLLER Immer kleiner, immer schneller, immer heißer: So könnte man in wenigen Worten die Entwicklung der Computertechnik der letzten Jahrzehnte...
![xxScience_Photo_Library-11758167-HighRes.jpg](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/xxScience_Photo_Library-11758167-HighRes_860352EC-62A0-4F1F-BAB4-6D25C0B0BF8F-e1672843804962.jpg.webp?itok=H6mMzokH)
Wissenschaft
Am Rand der Raumzeit
Wenn unser Universum aus einer Singularität entsprungen wäre, bliebe der Urknall ein Mysterium. Doch Kosmologen wollen sich damit nicht abfinden. von RÜDIGER VAAS Hat die Welt einen Anfang oder existiert sie ewig? Diese höchst kontroverse Frage ist uralt – älter als die moderne Kosmologie, die auf der Allgemeinen...