Wahrig Herkunftswörterbuch
Brücke
1.
Bauwerk zum Überqueren
2.
Haltevorrichtung für künstliche Zähne
♦
die verwandten germanischen Formen
[Info]engl.
bridge,ndrl.
brug undschwed.
brygga bedeuten alle in etwa „Holzscheit, Brett“ und sind demnach zurückzuführen aufidg.
*bhreu– „Balken, Planke“; auch außergermanisch lassen sich Wörter mit ähnlichen Bedeutungen vergleichen, soaltruss.
bervî „Floß“ undukrain.
berv „Baumstumpf“; diese ursprüngliche Bedeutung beruft sich auf die ältesten Formen von Brücken, die aus einzelnen Holzbohlen bestandenBrücke: goldene Brücken bauen
Wer dem Feind goldene Brücken baut, der erleichtert ihm den Rückzug. Wer ganz allgemein jemand anderem goldene Brücken baut, der kommt ihm entgegen und hält ihm den Weg zur Versöhnung frei. Die ursprüngliche Bedeutung der Redensart ist möglicherweise, dass man dem Widersacher Gold gibt, ihn also besticht, um ihn für sich zu gewinnen oder seinen Rückzug zu gewährleisten. 1575 schreibt Fischart in der „Geschichtsklitterung“: „Thu eh dem Feind Thür und Thor auff, und mach jm ein gulden Prucken, daß er fort mög rücken“. Auch im Französischen existiert eine ähnliche Redensart, die faire un pont d'or à quelqu'un lautet und verwendet wird, wenn jemandem eine hohe Summe geboten wird, damit er einen Posten annimmt.

Wissenschaft
Wer es hat zuerst gerochen…
Aliens sind nervig. Tut uns leid, aber das muss mal gesagt werden. Und ja, Mr. Spock, Alf, E.T. und die anderen außerirdischen Wesen, die wir aus dem Fernsehen kennen, mögen nett sein. Aber sie sind halt auch erfunden. In echt haben wir noch kein einziges Alien entdeckt, nicht einmal irgendeinen außerirdischen Einzeller, bei dem...

Wissenschaft
Ursprung des Aasgeruchs mancher Blumen entdeckt
Manche Pflanzen locken bestäubende Insekten nicht mit süßen Düften an, sondern mit dem Gestank der Verwesung. Wie Blumen diese „Stinkstoffe“ herstellen, haben nun Biologen mittels DNA-Vergleichen von Asarum-Pflanzen herausgefunden. Demnach weisen die Blütenzellen bei einigen Arten in ihrem Erbgut Veränderungen in einem einzelnen...