Wahrig Herkunftswörterbuch
Labyrinth
Irrgarten
♦
aus
griech.
labyrinthos „Gebäude mit vielen verschlungenen Gängen und Höfen“, aus lydisch
labrys „Doppelaxt“ mit vorgriech.
Endung –inthos, also „Haus der Doppelaxt“; die Doppelaxt war Königs– und Gottesinsignie der Kreter und später der Lyder und Karer in Kleinasien; der Königspalast von Knossos auf Kreta mit seinen vielen Geschossen, Gängen und Treppen und der mehrfach in die Mauern eingemeißelten Doppelaxt dürfte als erstes Gebäude dieser Art bekanntgeworden sein, und nach ihm wurden ähnliche, in verwirrender Vielfalt angelegte Bauten benannt