Wahrig Herkunftswörterbuch
Labyrinth
Irrgarten
♦
aus
griech.
labyrinthos „Gebäude mit vielen verschlungenen Gängen und Höfen“, aus lydisch
labrys „Doppelaxt“ mit vorgriech.
Endung –inthos, also „Haus der Doppelaxt“; die Doppelaxt war Königs– und Gottesinsignie der Kreter und später der Lyder und Karer in Kleinasien; der Königspalast von Knossos auf Kreta mit seinen vielen Geschossen, Gängen und Treppen und der mehrfach in die Mauern eingemeißelten Doppelaxt dürfte als erstes Gebäude dieser Art bekanntgeworden sein, und nach ihm wurden ähnliche, in verwirrender Vielfalt angelegte Bauten benannt
Wissenschaft
Alexa hört auf Gefühle
Ob Sprachassistent, Callcenter-Software oder Überwachungskamera: Algorithmen können anhand von Stimme oder Gesichtsausdruck die Gefühlslage von Menschen erkennen – und beeinflussen. von CHRISTIAN WOLF Sie beantwortet Fragen zu Fußballergebnissen, liest Kochrezepte vor oder erzählt Witze: Amazons Sprachassistentin Alexa ist in...

Wissenschaft
Lebenszeichen von der Venus?
Eine rätselhafte Entdeckung in der Atmosphäre unseres höllischen Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Die Idee, die der britische Atmosphärenforscher und Ökologe James Lovelock bereits in den 1960er-Jahren formuliert hat, klingt einfach: Wenn ein Molekül in einer Atmosphäre hauptsächlich von Organismen gebildet wird und die Beiträge...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Umwelt auf dem Schirm
»Der Klimawandel gefährdet unsere eigene Existenz«
Paradoxe Genome
Leben bei Roten Zwergen?
Eine Frage der Ähre
Die Ozeane heizen dem Klima ein