Wahrig Herkunftswörterbuch
Marenda, Marende
österr., schweiz.:
Nachmittagsmahlzeit, Vesper, Jause
♦
aus
ital.
, lat.
merenda in ders. Bed., zu lat.
merere „verdienen“, also eigtl. „das, was man sich verdienen muss“
Wissenschaft
Der Schutz der Ozeane
Lange Zeit hielt man die Weltmeere für unverwundbar – doch das sind sie nicht. Die UN-Dekade für Meeresforschung soll den Einigungsprozess der Weltgemeinschaft über Schutzmaßnahmen unterstützen. Von RAINER KURLEMANN Die Ozeane sind das gemeinsame Erbe der Menschheit. Diese Feststellung steht etwas versteckt in Artikel 136 der...

Wissenschaft
Herrscher der Meere
Im Meer sind die Kleinsten die Größten. Die Grundlage allen Lebens im Meer ist das Plankton. Und der König der Meerestiere ist nicht der Weiße Hai. Von TIM SCHRÖDER Wer an Land als Tier dominiert, ist meist größer, schneller oder stärker. Im Meer ist das anders. Der wahre Herrscher der Ozeane ist das Phytoplankton – […]
...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Gesundheit für alle
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Totgesagte leben länger
Globale Überreichweiten
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Leben bei Roten Zwergen?