Wissensbibliothek
Sind alle Kunststoffe künstlich?
Ja, allerdings kann es sich durchaus auch um künstlich abgewandelte Naturstoffe handeln. Andererseits ist nicht jedes beliebige künstlich hergestellte Material ein Kunststoff. Tatsächlich haben die unzähligen heute auf dem Markt erhältlichen Kunststoffsorten v. a. zwei Dinge gemeinsam: Zum einen sind sie aus organischen Verbindungen aufgebaut, die entweder synthetisch oder durch Abwandlung von Naturprodukten hergestellt werden. Zum anderen handelt es sich bei diesen Verbindungen immer um kettenartige Makromoleküle, die aus unzähligen Wiederholungen desselben Grundbausteins (seltener eines Satzes von Bauelementen) bestehen.

Dehnbarere Polymere dank Flaschenbürsten-Design
Seit fast 200 Jahren versuchen Forscher, Polymer-Materialien herzustellen, die sowohl dehnbar als auch robust sind. Nun haben Materialwissenschaftler ein neues Design und Herstellungsverfahren entwickelt, mit dem das erstmals möglich ist. Die neuartigen Polymere verzichten auf Quervernetzungen und ähneln in ihrer Form stattdessen...

Reden wir über Gott und das Ende der Welt
Das Ende des Jahres naht, und mit den multiplen Krisen um uns herum scheint manchmal auch das Ende der Welt in greifbare Nähe zu rücken. Haben wir auf absehbare Zeit vielleicht wirklich einen Weltuntergang zu befürchten? Und wenn ja, wann ist er aus wissenschaftlicher Sicht zu erwarten? Eines gleich vorweg: Wir können unser Ende...