Daten der Weltgeschichte

1. 3. 1811

Ägypten

Mehmet Ali, osmanischer Statthalter in Ägypten mit Ambitionen zur vollständigen Unabhängigkeit, lässt in der Zitadelle von Kairo die Führer der Mameluken ermorden. Die Mameluken regierten von 12501517 im Nilland und bildeten auch unter der osmanischen Oberhoheit die staatstragende Schicht. Ihre Ermordung markiert einen Wendepunkt in der ägyptischen Geschichte, da Mehmet Ali nun sein großes Reformwerk in Verwaltung, Bildung und Wirtschaft auf den Weg bringen kann, das Ägypten zu einem modernen Staat mit europäischen Zügen umgestaltet.

Insight-Panorama-42655_PIA23136.png
Wissenschaft

Reise zum Mittelpunkt des Mars

Eine Landesonde hat mit seismischen Wellen das Innere des Roten Planeten durchleuchtet. Ergebnis: In seinem Zentrum ist ein stattlicher Metallkern. von THORSTEN DAMBECK Die rotbraunen Wüsten auf dem Mars wurden schon eingehend erkundet. Doch wie es darunter aussieht, war bisher weitgehend unklar. Die NASA-Sonde InSight, die 2018...

Stickstoffdioxid, Feinstaub, Luft, Lunge
Wissenschaft

Kleine Teilchen mit großer Wirkung

Mit dem Atem gelangt nicht nur lebenswichtiger Sauerstoff in den Körper: Stickstoffdioxid und Feinstaub gefährden Lunge, Herz und Gehirn. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Täglich atmet ein Erwachsener mindestens 10.000 Liter Luft ein und wieder aus, nimmt dabei Sauerstoff auf und gibt Kohlendioxid ab. Nichts im Körper funktioniert...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Inhalte auf wissen.de