Gesundheit A-Z
Agoraphobie
Platzangst; ausgeprägte Angstgefühle und Panikattacken beim Betreten offener Plätze, beim Aufenthalt in großen Menschenmengen oder bei langen Reisen. Die Agoraphobie ist oft von körperlichen Symptomen wie Schwäche, Schweißausbrüchen oder Zittern begleitet. Der Begriff Platzangst wird in der Umgangssprache fälschlicherweise auch für die Klaustrophobie, die Angst vor engen Räumen verwendet. Auch Angsterkrankung, Phobie.

Wissenschaft
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Kein Wind, kaum Sonnenlicht – das Schreckgespenst der erneuerbaren Energiequellen. Wie stark ist die Sicherheit der Stromversorgung tatsächlich gefährdet?
Der Beitrag Die Furcht vor der Dunkelflaute erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Wie Alkohol die Nahrungsverwertung in Magen und Darm beeinflusst, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Nach einem opulenten Mahl ein oder zwei Schnäpschen – ein weit verbreitetes und überaus beliebtes Ritual, mit dem sich angeblich die Verdauung fördern, sprich beschleunigen lässt. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Unterstützt...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schritt für Schritt zum Mond
Im Wald, da sind die Räuber
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Die Segel gehisst
Am Rand der Raumzeit
Auf der Suche nach Lebensspuren