Vornamenlexikon
Dimitri,
russische Form von → Demetrius (Bedeutung angelehnt an die Fruchtbarkeitsgöttin Demeter). In Russland und Bulgarien sehr beliebt. Bekannt durch eine der Hauptfiguren des Romans »Die Brüder Karamasow« (1879/80) von Fjodor M. Dostojewski.

Wissenschaft
Griechen verschmutzten Umwelt schon in der Antike mit Blei
Das Schwermetall Blei ist schädlich für Natur und Gesundheit. Doch nicht erst seit der Industrialisierung gelangt Blei durch Abwasser und Feinstaub in die Umwelt. Bereits vor etwa 5200 Jahren haben Menschen im antiken Griechenland die Umwelt mit Blei aus der Silberherstellung verschmutzt, wie Bodenproben aus der Ägäis jetzt...

Wissenschaft
Erzrausch am Meeresgrund
Der Umstieg auf saubere Energie hat in den Minen an Land schmutzige Konsequenzen. Wie sieht es beim Tiefseebergbau aus? von Martin Angler Sie liegen auf ausgedehnten Sandflächen und warten darauf, eingesammelt zu werden: faustgroße Gesteinsbrocken, die schwarzen Trüffeln ähneln. Diese Manganknollen sind seit Millionen von Jahren...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Niedrige Flusspegel gefährden Fische(r) im Mittelmeer
Wie Python-Herzen üppige Mahlzeiten überstehen
3D-Druck direkt im Körper
Mehr Elektroschrott durch Künstliche Intelligenz
Wie Musik in Spielzeugwerbung Gender-Stereotype prägt
Wasserverteilung in Flüssen hat sich verändert