Daten der Weltgeschichte

1932

International

Die Weltwirtschaftskrise führt in zahlreichen Ländern zu einem enormen Anstieg der Arbeitslosigkeit: In den USA sind Ende des Jahres über 15 Mio. Menschen ohne Beschäftigung. Im Deutschen Reich steigt die Rate auf 30,1%, in Norwegen auf 33,4%, in Dänemark auf 31,7%, in den Niederlanden auf 26,9%, in Belgien auf 23,5% und in Großbritannien auf 22,5%.

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Dicke Kleidung bringt’s nicht

Warum man an kalten Tagen in dicker Kleidung unter Umständen stärker friert als in dünner, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Unter dem Begriff „gefühlte Temperatur“ kann sich mittlerweile jeder etwas vorstellen und weiß daher, dass das Wohlbefinden im Freien nicht nur von der gemessenen Temperatur, sondern maßgeblich von anderen...

Migräne, Antikörper
Wissenschaft

Kampf den Kopfschmerzen

Regelmäßige Migräneattacken sollte niemand einfach hinnehmen. Die Forschung hat viele effektive Therapien zur Vorbeugung entwickelt. von SUSANNE DONNER Wenn es wärmer wird und andere endlich mehr Zeit im Freien verbringen, beginnt für Theresa Kühn (Name geändert) eine schlimme Zeit. Sie wickelt ein Tuch um ihren Kopf und setzt...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch