Gesundheit A-Z
Zink
chemisches Element, gehört zu den Metallen; essenzielles Spurenelement mit wichtigen Hilfsfunktionen im Stoffwechsel; der Tagesbedarf liegt bei ca. 12-15 mg und wird durch den Verzehr von Fleisch, Innereien, Milchprodukten und Fisch gedeckt. Zinksalze werden vor allem in der Augenheilkunde, der Dermatologie und der Urologie zur Verbesserung der Wundheilung verwendet. Auch Zinkpaste, Zinksalbe.

Wissenschaft
Der eiserne Kern der Erde
Tief im Innern unseres Planeten verbirgt sich eine heiße Metallkugel – der Erdkern. Seine äußere Zone ist flüssig, dort entsteht das irdische Magnetfeld. Doch was genau geht hier vor, und hat es die Evolution beeinflusst? von THORSTEN DAMBECK Der 17. Juni 1929 war für viele Neuseeländer kein guter Tag. Damals erschütterte ein...

Wissenschaft
Vom Leben und Sterben der Arten
In den letzten rund 440 Millionen Jahren gab es fünf Massenaussterben. Forschende untersuchen, was den derzeitigen Artenschwund bewirkt. Sie liefern wichtige Erkenntnisse als Grundlage für Politik und Umweltschutz. Kompakt Es gibt viele Gründe für den Artenschwund. Doch künftig wird sich verstärkt die Erderwärmung auswirken....