Wahrig Herkunftswörterbuch
Detail
Einzelheit, Einzelteil
♦
frz.
détail „einzelner Umstand, Kleinigkeit“, zu frz.
détailler „in Stücke zerschneiden, im Einzelnen darstellen, im Kleinen verkaufen“, aus frz.
dé– (verstärkend) „zer–“ und frz.
tailler „(zer)schneiden, (zer)stückeln“, aus spätlat.
taliare „spalten“, zu spätlat.
talea „abgeschnittenes Stück, Setzling, Pfropfreis“
Wissenschaft
Totgesagte leben länger
Mikroprozessoren entstehen schon seit Jahrzehnten mit derselben Basistechnologie. Und die ist allen Unkenrufen zum Trotz noch lange nicht ausgereizt. von Michael Vogel Manchmal braucht es etwas sehr Großes, um etwas sehr Kleines zu erschaffen. Zum Beispiel bei Mikroprozessoren: Moderne Halbleiterfabriken bedecken eine Fläche, die...

Wissenschaft
Das weiße Gold
Milch war in den zurückliegenden rund 8000 Jahren ein wichtiger Treibstoff für die Entwicklung der Menschheit.
Der Beitrag Das weiße Gold erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Multitalent Kohlenstoff
Autos im Kreislauf
In Pilz gepackt
Per Anhalter durch den Ozean
Grillensaison
Fisch statt Kuh