Gesundheit A-Z
Adjuvans
eine Substanz, die selbst unwirksam ist, aber die Wirkung einer anderen verstärkt. Adjuvanzien werden häufig bei der Herstellung von Arzneimitteln verwendet, um die Wirksamkeit eines Medikaments zu verbessern. Manche Eisentabletten enthalten als Adjuvans z. B. Askorbinsäure, um das Eisen vor Oxidation zu schützen, weil nicht oxidiertes Eisen besser aus dem Darm aufgenommen wird.

Wissenschaft
Weltraumgestützte Solarenergie: Eine gute Idee?
Solarenergie ist eine tolle Sache – wenn da nicht die lästigen Wolken wären. Und die Nächte. Wie wäre es also, wenn man die Solarpaneele nicht auf der Erde, sondern im sonnigen Weltraum installieren würde und die Energie von dort aus zur Erde schickt? Man könnte riesige Solarkraftwerke in einer geostationären Umlaufbahn 36.000...

Wissenschaft
Wie große Waldbrände weitere Feuer begünstigen
Wald- und Buschbrände können verheerende Folgen haben. Denn dabei gehen nicht nur riesige Flächen an Vegetation verloren, es gelangen auch große Mengen Ruß und Rauch in die Luft. Weil diese das Sonnenlicht einfangen, werden daraufhin die Tage wärmer und trockener. Große Brände führen so zu lokalen Wetterverhältnissen, die weitere...