Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
elaborieren
ela|bo|rie|rendifferenziert, bis ins Detail ausarbeiten;
elaborierter Kode
Sprachstil mit großem Wortschatz und differenzierter Ausdrucksweise;
Ggs. restringierter Kode
[→
Elaborat
]
Wissenschaft
Neandertaler-Linie war 50.000 Jahre isoliert
In der Endzeit der Neandertaler gab es in Europa offenbar mindestens zwei genetisch voneinander getrennte Linien. Das legen DNA- und Isotopen-Analysen eines Neandertalers nahe, der 2015 in der Grotte Mandrin in Frankreich entdeckt wurde. Das Individuum, dem die Forschenden den Spitznamen „Thorin“ gaben, lebte demnach vor etwa 42....

Wissenschaft
Kleine Optimisten
Kinder sehen die Zukunft meist positiv – und das ist gut für ihre Entwicklung. von CHRISTIAN WOLF Kann ein verlorener Finger wieder nachwachsen? Das geht auf jeden Fall – wenn man Kindern Glauben schenkt. Die meisten sehen das Leben generell positiv, auch wenn dieser Optimismus nicht immer der Realität entspricht. Das offenbaren...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schwebende Atome als Magnetsensoren
Rekord-schnelle Saltos
Intervallfasten hilft nur bedingt
Globale Überreichweiten
Paradoxe Genome
Winzigstes sichtbar gemacht