Wahrig Fremdwörterlexikon
Nonproliferation
Non|pro|li|fe|ra|tion〈[–prɔlıfərɛıʃən] f.; –; unz.; Politik〉
[< engl. non »nicht« + proliferation »Wachstum, Vermehrung«]Nichtweitergabe von Kernwaffen an andere Länder, auch Nichtweitergabe von Kernbrennstoffen an Länder, die sich nicht der Kontrolle der Internationalen Atomenergie–Agentur unterwerfen; Ggs Proliferation2

Wissenschaft
Schutz vor kleinen Aliens
Planetenschützer wollen nicht nur fremde Organismen von der Erde fernhalten. Sie bewahren auch andere Himmelskörper vor irdischen blinden Passagieren. von KAI DÜRFELD Nur von einem Ort im Universum wissen wir, dass dort Leben existiert: von unserer Erde. Doch die Suche im All hat gerade erst begonnen. Und man kennt einige...

Wissenschaft
Standheizung
Die Hitze der Stadt ist im Sommer brutal. Da man fürchterlich matt ist, wird das Leben zur Qual“, heißt es im Lied „Oben ohne“ des österreichischen Schlagersängers Reinhard Fendrich. Obwohl er darin vor allem über Barbusigkeit in Wiens Freibädern singen wollte, hat er damit auch eine präzise Beschreibung dessen geliefert, was...