Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Nonproliferation
Non|pro|li|fe|ra|tion〈〉
[nɔnproʊlıfərɛıʃn]
f.
, –
, nur Sg.
Nichtweitergabe (von Atomwaffen)
[<
engl.
non…
„nicht“ undproliferation
„üppiges Wachstum, starke Vermehrung, Wucherung“, →Proliferation
]
Wissenschaft
Kernkraft: zu teuer und zu langsam?
Es gibt viele schlechte Argumente gegen Kernkraft: So sei der radioaktive Abfall ein großes Problem – obwohl tatsächlich nur sehr geringe Mengen davon anfallen und das meiste davon nur schwach radioaktiv ist. Außerdem sei die Strahlung eine unsichtbare und damit unberechenbare Gefahr – obwohl sie deutlich einfacher messbar ist...

Wissenschaft
Stille Sternentode
Schwere Sterne können zu einem Schwarzen Loch kollabieren, ohne sich durch eine Supernova-Explosion bemerkbar zu machen. Nun gibt es eine Methode, solche Ereignisse zu erforschen. von DIRK EIDEMÜLLER Schwarze Löcher gehören zu den erstaunlichsten Objekten im Universum. Gemäß der Allgemeinen Relativitätstheorie kann eine...