Wahrig Herkunftswörterbuch
Talon
1.
Gutschein
2.
Zinsabschnitt
3.
Kartenspiel:
nicht verteilter Kartenrest
♦
frz.
talon „Abschnitt, Streifen zum Abschneiden“, eigtl. „hinterer Teil, Absatz, Ferse“, aus lat.
talus „Ferse, Sprungbein, Fesselknochen“ sowie „aus den Knöcheln der Hinterfüße mancher Tiere gemachter Würfel“Wissenschaft
Heilung im Takt der Natur
Berücksichtigen Ärzte biologische Körperabläufe zu bestimmten Zeiten des Tages, erhöht dies oft die Wirksamkeit von Medikamenten und Therapien. Text: JÜRGEN BRATER Illustrationen: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Sich den Kopf anzuschlagen, ist bestimmt kein Vergnügen. Aber wenn es trotz aller Vorsicht doch einmal passiert, dann am...
![Baustoff, Hopfenfasern](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/Aufmacher_752EE877-F056-4E82-BF84-D571A52FCCC1-e1715593471832.jpg.webp?itok=5rgVol8O)
Wissenschaft
Mit Hopfen, Flachs und Pilz-Myzel
Die Bauwirtschaft gehört zu den größten Klimasündern. Der Einsatz von nachwachsenden Baustoffen könnte das ändern. von HARTMUT NETZ Dass man mit Hopfen Bier braut, hat Tradition. Dass die krautige Kletterpflanze auch als Baustoff taugt, ist neu. Die zunächst als Scherz gemeinte Idee kam zwei Münchner Studenten beim gemeinsamen...