Wahrig Herkunftswörterbuch
mürbe
brüchig, morsch
♦
mhd.
mürwe, ahd.
muruwi; geht wahrscheinlich zusammen mit kymr.
merw „schlaff“ auf die idg.
Wurzel *mer– „zerreiben, zermalmen“ zurück; die Ausgangsbedeutung ist demnach „zerrieben, weich“; gleichen Ursprungs ist auch → morsch
Wissenschaft
KI entwickelt Computerspiel-Szenen
Künstliche Intelligenz kann bereits Musikstücke komponieren und Filme erstellen. Auch bei der Entwicklung von Videospielen könnte sie potenziell zum Einsatz kommen – doch bisher zeigten sich Kreative von den zur Verfügung stehenden Möglichkeiten enttäuscht. Forschende haben nun 27 Spieleentwickler befragt, welche Eigenschaften...

Wissenschaft
Ein künstliches Herz
Neue Techniken, um Blut zu pumpen, verbessern die Überlebenschancen vieler Herzpatienten. von REINHARD BREUER Als der südafrikanische Chirurg Christiaan Barnard am 3. Dezember 1967 erstmals erfolgreich ein menschliches Herz verpflanzte, begann ein neues Zeitalter der Medizin. Doch bis heute erfüllt sich die Hoffnung auf ein neues...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kosmische Nachzügler und Magnete
Kleine Optimisten
Globale Erhebung des Wohlbefindens
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Abstoßendes Licht
Vom Laserblitz zum Teilchenstrahl