Wahrig Herkunftswörterbuch
mürbe
brüchig, morsch
♦
mhd.
mürwe, ahd.
muruwi; geht wahrscheinlich zusammen mit kymr.
merw „schlaff“ auf die idg.
Wurzel *mer– „zerreiben, zermalmen“ zurück; die Ausgangsbedeutung ist demnach „zerrieben, weich“; gleichen Ursprungs ist auch → morsch
Wissenschaft
News der Woche 25.04.2025
Der Beitrag News der Woche 25.04.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Mikroskopisch kleiner Manipulator
Studien legen einen Zusammenhang zwischen erhöhter Risikobereitschaft und einer Infektion mit dem Parasiten Toxoplasma gondii nahe – bei Tier und Mensch.
Der Beitrag Mikroskopisch kleiner Manipulator erschien zuerst auf...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Leben in der Höllenwelt?
Wege aus der Abhängigkeit
Das Netz für die Fabrik der Zukunft
Stacheliger Urahn der Weichtiere
Das weiße Gold
Kleine Helden ganz groß