Daten der Weltgeschichte

18. 8. 1765

Österreich

Nach dem Tode von Kaiser Franz I. (seit 1745) folgt ihm sein Sohn Joseph II. auf den Thron. Der im Geiste der katholischen Aufklärung erzogene Monarch strebt eine absolute Herrschaft an. Er regiert bis 1790, steht aber bis zum Tod seiner Mutter Maria Theresia 1780 unter dem Einfluss der mächtigen Kaiserin, die ihn in der Herrschaftsausübung einschränkt. Seine Politik des „Josephinismus“ als Alleinherrscher ab 1780 strebt die Zentralisierung des Vielvölkerreiches unter österreichischer Dominanz an.

Mediennutzung, Kinder
Wissenschaft

Bildschirmzeit

Wie wirkt sich die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen auf ihr Gehirn und die sprachliche Entwicklung aus – und wann besteht Suchtgefahr? von DANIELA LUKAßEN-HELD (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Nahezu jedes neu auf den Markt gekommene Medium hat die Gesellschaft immer schon in zwei Lager geteilt:...

Genetik, Verbindung
Wissenschaft

CRISPR/Cas im Praxistest

Seit der Entdeckung der Genschere vor zehn Jahren werden auf das gentechnische Werkzeug große Hoffnungen im Kampf gegen Erbkrankheiten, Stoffwechselstörungen und Aids gesetzt. Zeit für eine erste Bilanz. von RAINER KURLEMANN Die US-Amerikanerin Victoria Gray ist vermutlich die erste Frau, die mithilfe einer gezielten...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon