Daten der Weltgeschichte

26. 7. 1953

Kuba

Ein Überfall kubanischer Revolutionäre unter der Führung des Rechtsanwalts Fidel Castro Ruz auf die Moncada-Kaserne in Santiago de Cuba scheitert. Sie beabsichtigen den Sturz des diktatorischen Regimes unter Fulgenico Batista y Zaldívar und eröffnen damit die kubanische Revolution, deren Anhänger sich später „Bewegung des 26. Juli“ nennen.

Mond, Mondlandung
Wissenschaft

Schritt für Schritt zum Mond

Das Artemis-Programm zum Erdtrabanten kommt voran – jedoch langsamer als geplant. Wann forschen wieder Menschen auf dem Mond? von RÜDIGER VAAS Der Countdown zur Rückkehr des Menschen zum Mond hat begonnen – mehr als ein halbes Jahrhundert nach der kosmischen Pionierleistung. Die hochfliegenden Pläne der US-amerikanischen...

Weltkarte mit eingezeichneten Warnsymbolen
Wissenschaft

El-Niño-Ereignisse werden immer extremer

Mit dem Klimawandel nehmen Wetterextreme wie Hitzewellen und Sturzfluten zu, wie sich inzwischen weltweit beobachten lässt. Besonders heftig fallen die Unwetter in den Jahren aus, in denen das Klimaphänomen El Niño auftritt. Doch auch die El Niño-Ereignisse werden mit dem Klimawandel immer häufiger und intensiver, wie eine Studie...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch