Daten der Weltgeschichte
3. 11. 1894
Deutsches Reich
Antipolnische „Hakatisten“: In Posen wird der Verein zur Förderung des Deutschtums in den Ostmarken gegründet. Ziel: Ansiedlung Deutscher in den von Polen bewohnten preußischen Ostgebieten. Nach den Anfangsbuchstaben der Namen von drei maßgeblichen Gründern (Ferdinand von Hansemann, Hermann Kennemann, Heinrich von Tiedemann-Seeheim) werden die Mitglieder des Vereins von Polen spöttisch „Hakatisten“ genannt.
News der Woche 14.06.2024
Der Beitrag News der Woche 14.06.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Verhagelte Vorhersagen
Sommerliche Hagelunwetter können immense Schäden anrichten. Um präzise davor zu warnen, wissen Wetterforscher noch zu wenig über das Phänomen. Das soll sich ändern. von TIM SCHRÖDER Das Gewitter, das sich der baden-württembergischen Stadt Reutlingen am 28. Juli 2013 näherte, war ein blauschwarzes Ungetüm – ein viele Tausend Meter...