Gesundheit A-Z

Sonnenbrand

Rötung, Schwellung und Schmerzhaftigkeit der Haut als Reaktion auf übermäßige Bestrahlung mit UV-Licht im Sinne einer leichten Verbrennung; in schweren Fällen kommen Blasenbildung und Fieber vor. Wiederholte Sonnenbrände, vor allem im Kindeshalter, sind ein erheblicher Risikofaktor für Hautkrebs (malignes Melanom).
1_Mag._Wolke_ALMA_ann13020a.jpg
Wissenschaft

Kleine Kannibalen im Kosmos

Ein Kugelsternhaufen ist Kronzeuge für die Gefräßigkeit von Zwerggalaxien: Sie wachsen, indem sie Artgenossen verschlingen. von THORSTEN DAMBECK Auf einer Reise gen Süden kann man auch am Himmel auf Unbekanntes stoßen. Denn dort steigen Gestirne über den Horizont, die von der Nordhalbkugel aus nicht sichtbar sind. So entdeckten...

Methanol, Strom
Wissenschaft

Heute Übeltäter, morgen Held

Wenn die Welt ohne Erdgas und andere fossile Rohstoffe auskommen will, braucht sie neue Kohlenstoff-Quellen, darunter das Treibhausgas CO2.

Der Beitrag Heute Übeltäter, morgen Held erschien zuerst auf ...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon