Wahrig Herkunftswörterbuch
Nuntius
Botschafter des Papstes bei einer weltl. Regierung
♦
lat.
nuntius „Bote, Melder“, vielleicht aus der Sprache der Auguren urspr. im Sinne von „Vogelschrei“ (als Omen), zu lat.
nuntiare „melden“, weitere Herkunft unsicher
Wissenschaft
Standheizung
Die Hitze der Stadt ist im Sommer brutal. Da man fürchterlich matt ist, wird das Leben zur Qual“, heißt es im Lied „Oben ohne“ des österreichischen Schlagersängers Reinhard Fendrich. Obwohl er darin vor allem über Barbusigkeit in Wiens Freibädern singen wollte, hat er damit auch eine präzise Beschreibung dessen geliefert, was...

Wissenschaft
Elternschaft hält das Gehirn jung
Kinder halten jung. Diese These bestätigt sich auch beim Blick ins elterliche Gehirn: Je mehr Kinder eine Person aufgezogen hat, desto stärker sind die funktionellen Netzwerke in ihrem Gehirn miteinander verknüpft. Während die Konnektivität im Gehirn auch bei Eltern mit dem Alter nachlässt scheinen Kinder dieser Hirnalterung in...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Arche im ewigen Eis
Elektron gefilmt
Feste Favoriten
Ein „Zuckerwatte-Planet“ gibt Geheimnisse preis
Was wissen die Aliens?
Scharfblick in Highspeed