Lexikon

Mazarin

[
mazaˈrɛ̃
]
Mazarin, Jules
Jules Mazarin
Jules, eigentlich Giulio Mazarini, Herzog von Nevers (1659), französischer Minister und Kirchenfürst, * 14. 7. 1602 Pescina, Abruzzen,  9. 3. 1661 Vincennes; gebürtiger Italiener; Offizier und Diplomat, seit 1622 im päpstlichen Dienst, 1635/36 Nuntius in Paris, 1641 Kardinal; trat 1640 unter Richelieu in französische Dienste, wurde 1642 dessen Nachfolger als leitender Minister, veranlasste durch seine absolutistische Innenpolitik den Adelsaufstand der Fronde, konnte sich 1653 durchsetzen und führte Frankreich weiter zur europäischen Vormachtstellung (Westfälischer Friede 1648, Pyrenäenfriede mit Spanien 1659).
Korallen, Tiefsee
Wissenschaft

Das reale Leben im digitalen Riff

Korallenriffe und andere Ökosysteme der Ozeane sind zunehmend bedroht, vor allem durch Klimawandel und Überfischung. Hilfe verspricht nun eine Technik aus der Industrie: digitale Zwillinge. Damit lassen sich Szenarien für Anpassungs- und Schutzmaßnahmen durchspielen und vorab im virtuellen Raum optimieren. von ULRICH EBERL Wer...

Roboter
Wissenschaft

Mit der Maschine auf Du und Du

Vor zwei Jahren wurden Chatbots wie ChatGPT zu eloquenten Antwortmaschinen, Bildgeneratoren erschufen nach Texteingaben fast perfekte Bilder. Nun machen solche Systeme der Künstlichen Intelligenz aus Robotern smarte Maschinen, die eigenständig Aufgaben lösen können. von ULRICH EBERL Seit über einem Jahrhundert ist das Deutsche...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch