Daten der Weltgeschichte

4. 9. 1870

Frankreich

3. Republik: Zwei Tage nach der Niederlage der französischen Truppen bei Sedan und der Gefangennahme Kaiser Napoleons III. kommt es in Paris zum Machtwechsel. Nach Ausbruch eines antimonarchischen Arbeiteraufstands proklamieren die republikanischen Abgeordneten Léon Gambetta und Jules Favre die Republik. Die provisorische „Regierung der nationalen Verteidigung“ organisiert den Volkskrieg, als die deutsche Armee am 15. 9. mit der Belagerung von Paris beginnt.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon