Wissensbibliothek

Wo lagen die größten Leistungen des Philosophen?

Zweifelsohne auf dem Gebiet der Logik, der Metaphysik und der Mathematik. Seine Wirkung als Logiker zum Beispiel kann bis ins 20. Jahrhundert hinein verfolgt werden. Leibniz war an einer symbolischen Begriffssprache interessiert, die alles Wissen erfassen sollte. Ebenso arbeitete er erfolgreich an einer Weiterentwicklung der formalen Logik.

Als Mathematiker etwa schuf Leibniz – unabhängig von Newton – die Grundlagen der Differential- und Integralrechnung. Er erfand auch bereits eine Rechenmaschine.

Weltraum, Kollision, Welt
Wissenschaft

Kosmische Kollision

Die Zukunft der Milchstraße ist turbulent: Erst kommt es zum Crash mit der Andromeda-Galaxie, dann fusionieren beide Sterneninseln. von RÜDIGER VAAS Seit dem Urknall vor 13,8 Milliarden Jahren dehnt sich der Weltraum aus, und die Galaxienhaufen entfernen sich voneinander. Doch im kleineren kosmischen Maßstab, in der Größenordnung...

Antiskyrmionen
Wissenschaft

Wirbel mit Potenzial

Skyrmionen gelten als vielversprechend für die Elektronik der Zukunft. Dresdner Forscher haben nun sogenannte Antiskyrmionen mithilfe neuer Verfahren unter die Lupe genommen. von DIRK EIDEMÜLLER Immer kleiner, immer schneller, immer heißer: So könnte man in wenigen Worten die Entwicklung der Computertechnik der letzten Jahrzehnte...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon