Wissensbibliothek
Wo lagen die größten Leistungen des Philosophen?
Zweifelsohne auf dem Gebiet der Logik, der Metaphysik und der Mathematik. Seine Wirkung als Logiker zum Beispiel kann bis ins 20. Jahrhundert hinein verfolgt werden. Leibniz war an einer symbolischen Begriffssprache interessiert, die alles Wissen erfassen sollte. Ebenso arbeitete er erfolgreich an einer Weiterentwicklung der formalen Logik.
Als Mathematiker etwa schuf Leibniz – unabhängig von Newton – die Grundlagen der Differential- und Integralrechnung. Er erfand auch bereits eine Rechenmaschine.

Solarzelle statt Ladesäule
Die Photovoltaik wird mobil. Im Sommer kommt das erste Fahrzeug auf den Markt, das komplett mit Solarenergie betrieben werden kann. von RAINER KURLEMANN Das Versprechen klingt nach einer Revolution am Automarkt: Der niederländische Autobauer Lightyear will Elektroautos unabhängig von Ladestationen und Steckdosen machen. Dazu hat...

Gene haben mehr Einfluss auf Gicht als der Lebensstil
Gicht wird häufig als Wohlstandskrankheit und Folge einer ungesunden Ernährung betrachtet. Doch statt Lebensstil bestimmen viel mehr die Gene darüber, ob eine Person an Gicht erkrankt, wie eine aktuelle Studie zeigt. Die Forschenden haben zahlreiche zuvor unbekannte genetische Varianten identifiziert, die an der schmerzhaften...