Wissensbibliothek

Warum verhielt sich die Mehrheit loyal?

Konformität und Loyalität mit dem Regime hatten vielfältige Ursachen; nachhaltig waren vor allem die tief verwurzelte Obrigkeitshörigkeit der preußisch geprägten konservativen Kräfte in Wirtschaft, Bürokratie und Militär, die die Demokratie nie akzeptiert hatten, die Aufstiegserwartung breiter Gruppen des wirtschaftlich bedrohten Mittelstandes und die Illusion von Teilen der Arbeiterschaft, in der »Volksgemeinschaft« die Werte von Gleichheit und Solidarität zu finden.

Die nationalsozialistische Agitation und Propaganda fiel auf fruchtbaren Boden. Viele gesellschaftliche Gruppen fanden einen Teil ihrer Ziele bei den Nationalsozialisten wieder, waren daher bereit, mit ihnen zusammenzuarbeiten, und fanden ihre Erwartungen in den ersten Jahren des »Dritten Reiches« bestätigt.

Klebstoff
Wissenschaft

Superkleber aus Schleim und Muschelproteinen

Eine Barriere aus Schleim schützt unsere Schleimhäute vor schädlichen Einflüssen – sei es im Mund vor eindringenden Bakterien oder im Magen vor der Magensäure. Einen entscheidenden Beitrag dazu leisten sogenannte Muzine, die strukturgebenden Bestandteile des Schleims. Deren positive Eigenschaften haben sich Forschende nun zunutze...

Schwarze Löcher, Universum
Wissenschaft

Das Matrjoschka-Multiversum

Besteht der Kosmos aus zahllosen Universen – in Schwarzen Löchern ineinander geschachtelt wie bei russischen Puppen? von RÜDIGER VAAS Dass unser Universum in etwas Umfassenderes eingebettet sein könnte, ist ein alter Gedanke. Der französische Mathematiker und Philosoph Blaise Pascal hat beispielsweise schon vor 1662 überlegt, ob...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon