Daten der Weltgeschichte

16. 10. 1978

Vatikan

Zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres erhält die katholische Kirche ein neues Oberhaupt: Als erster Nichtitaliener seit 1522/23 wird der polnische Kardinal Karol Wojtyla als Johannes Paul II. im vierten Wahlgang zum gewählt. Am 6. 8. war Papst Paul VI. im Alter von 80 Jahren verstorben. Zu seinem Nachfolger wählte die in Rom versammelte Konklave am 26. 8. den italienischen Kardinal Albino Luciani, der sich Johannes Paul I. nannte. Nach 33 Tagen starb der 65-Jährige an Herzversagen.

alter Mann hält sich mit schmerzverzerrtem Gesicht die Hände
Wissenschaft

Gene haben mehr Einfluss auf Gicht als der Lebensstil

Gicht wird häufig als Wohlstandskrankheit und Folge einer ungesunden Ernährung betrachtet. Doch statt Lebensstil bestimmen viel mehr die Gene darüber, ob eine Person an Gicht erkrankt, wie eine aktuelle Studie zeigt. Die Forschenden haben zahlreiche zuvor unbekannte genetische Varianten identifiziert, die an der schmerzhaften...

Wissenschaft

3D-Laserdruck mit Algen-Tinte

Winzlinge mit großem Potenzial für die Technik: Forschende haben aus mikroskopischen Algen „Tinte“ für den 3D-Laserdruck hergestellt und damit komplexe Mikrostrukturen gefertigt. Dabei konnten sie die natürliche Reaktionsfähigkeit der Algen-Substanzen auf Licht nutzen. Tests bestätigten, dass die 3D-Gebilde aus dem...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon