Wissensbibliothek
Wann blühen Esskastanien zum ersten Mal?
Nach 30 Jahren oder später. Erst dann sind sie geschlechtsreif. Auffällig sind die länglichen, dornig gezähnten Blätter und die hellen, lang herunterhängenden männlichen Blütenkätzchen, die etwa Ende Juni erscheinen und einen unangenehmen, fischigen Geruch verströmen. Bestäubt werden die Blüten von Bienen, Ameisen und Käfern. Im Oktober fallen die stachligen Fruchtbecher zu Boden, springen auf und geben die bocksbeutelförmigen braunen Nüsse, die Esskastanien, frei. Eichhörnchen und andere Nagetiere oder Vögel sorgen für ihre Verbreitung. Maronen bevorzugen mäßig trockene bis feuchte Böden und einen halbschattigen Standort.

Rechnen wie das Gehirn
Mit klassischen Computern fällt es immer schwerer, den Hunger der Menschheit nach Rechenleistung zu stillen. Auf der Suche nach Alternativen lassen sich die Forscher auch vom Nervensystem inspirieren. Das Ziel ist es, biologische Konzepte auf die technische Informationsverarbeitung zu übertragen. von THOMAS BRANDSTETTER Auch wenn...

Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Was als angeblich nicht überprüfbare Spekulation begann, avancierte zu vielseitigen Werkzeugen der Astrophysik. von RÜDIGER VAAS Nicht alles ist bekanntlich so, wie es scheint. Dies gilt auch für das Universum. Tatsächlich steckt der bestirnte Himmel voller Illusionen. Doch trotz aller Irrungen und Wirrungen gelingt es Forschern...