Wahrig Herkunftswörterbuch
Spam
Über die ursprüngliche Bedeutung des Wortes Spam „unerwünschte Werbe-E-Mails“ gibt es verschiedene Theorien, unbestritten ist jedoch, dass es aufgrund eines 1970 erstmals gesendeten Fernsehsketchs des englischen Monty Python's Flying Circus zu seiner heutigen Bedeutung kam. In diesem Sketch kommt ein Café vor, auf dessen Speisekarte fast nur Gerichte mit Spam verzeichnet sind, was insgesamt während des Sketchs 132 Mal erwähnt wird. Ursprünglich handelt es sich bei Spam um einen bereits 1936 entstandenen Markennamen für Dosenfleisch, der aus den ersten beiden Buchstaben des
engl.
Wortes spiced „gewürzt“ und den letzten beiden Buchstaben des engl. Wortes ham „Schinken“ zusammengesetzt ist. Anderen Interpretationen zufolge handelt es sich bei dem Wort um eine Abkürzung von spiced pork and meat oder specially prepared assorted meat. Im Zweiten Weltkrieg war Spam eines der wenigen Nahrungsmittel, die in den USA trotz Rationierung fast überall erhältlich waren. Diese Omnipräsenz, die der Monty–Python–Sketch persifliert, führte schließlich auch dazu, dass das Wort in den 1990er Jahren zur Bezeichnung der omnipräsenten und störenden Werbe-E-Mails wurde.
Wissenschaft
Megatsunami mit tagelangem Nachspiel
Bis zu 200 Meter hoch türmte sich die Monsterwelle nach dem Bergsturz auf: Ein Forschungsteam berichtet über einen gigantischen Tsunami in einem unbewohnten Fjord Grönlands, der zu einem interessanten Wellen-Phänomen geführt hat: Es bildete sich eine sogenannte Seiche-Welle, die sich mehr als eine Woche lang zwischen den Ufern...

Wissenschaft
Die Schattenpandemie
Millionen Menschen leiden unter den Spätfolgen einer Corona-Erkrankung. Die Forschung zu Long Covid und den Ursachen ist komplex. von MARTIN W. ANGLER Es ist kurz vor Mitternacht, als mich die Ärztin in der Notaufnahme an den Tropf hängt. Bluthochdruckkrise mit Anfang 40. Wie kann das sein? Ich rauche nicht, trinke keinen Alkohol...