Wahrig Fremdwörterlexikon
Bresche
Brẹ|sche 〈f.; –, –n〉
[< frz. brèche »Bruch, Riss, Scharte« < fränk. *breka »Bruch«; verwandt mit brechen] 1 〈Mil.〉
Lücke in einer Befestigung, an der man angreifen kann;
eine ~ schlagen
eine Lücke in eine Befestigung od. Front schlagen, den Weg zum Angriff freimachen 2 〈fig.〉
Widerstand überwinden, Bahn brechen;
in die ~ springen 〈fig.〉
einspringen, zu Hilfe kommen
Wissenschaft
Igitt!
Ekel ist eine erlernte Empfindung – und dient letztlich dem eigenen Schutz.
Der Beitrag Igitt! erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Der Ozean und das Weltklima
Die Erwärmung der Meere verändert das Klima der Erde. Die Ozeane sind wichtig für die globale Klimaregulation. Sie sind der größte CO₂-Speicher der Welt. Von RAINER KURLEMANN Menschen, die an der Küste wohnen, kennen die Wirkung des Wassers auf ihr regionales Wetter. Und für die meisten Klimazonen der Welt gilt: In Meeresnähe...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Graben, bevor es zu spät ist
Technik mit Lebenszeichen
Grips im Gefüge
Die Kraft der Wellen
Verhängnisvolle Verspätung
Auf der Suche nach Lebensspuren