![Oktopus](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/xxGettyImages-1197138241_2_E424C7BF-F098-42EB-8A36-4C0F95B0768F-e1657027814901.jpg.webp?itok=-O9y4VCh)
Wissenschaft
Unterschätzte Intelligenz
Studien zu Oktopussen und Krebsen zeigen: Auch wirbellose Tiere sind schlau – und empfindsam. von BETTINA WURCHE Im schlammigen Meeresboden gräbt ein Oktopus eine Kokosnussschale aus, klemmt sie sich unter die Arme und marschiert davon. Als er eine zweite Schale findet, setzt er sich hinein und zieht die andere als Dach über sich...
![sciencebusters_NEU.jpg](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/sciencebusters_NEU_336D0AFC-4127-4902-B303-8AE8F785C732.jpg.webp?itok=v67Qpf8Y)
Wissenschaft
Das Universum in der Wurmkiste
Hatten Sie schon mal das Vergnügen mit einem Schleimpilz? Nein, das ist ausnahmsweise nicht sarkastisch gemeint. Ein Schleimpilz ist keine ungustiöse und unangenehme Erkrankung der Schleimhäute, sondern eine faszinierende Kreatur, die eigentlich sehr schön anzusehen ist. Tatsächlich handelt es sich bei einem Schleimpilz auch gar...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie Python-Herzen üppige Mahlzeiten überstehen
Auch tote Zähne können schmerzen
Intervallfasten hilft nur bedingt
Bessere Böden
Die grüne Revolution
Dünger aus der Luft