Daten der Weltgeschichte

20. 12. 1996

Bosnien-Herzegowina/International

Die internationale Friedenstruppe IFOR (60 000 Soldaten) beendet ihren ein Jahr währenden Einsatz zur Friedenssicherung in Bosnien. Diese Aufgabe übernimmt nun die auf 30 000 Mann verkleinerte Stabilisation Force (SFOR) als Nachfolgetruppe. Auch an ihr beteiligt sich ein Kontingent von 3300 Bundeswehrsoldaten. Diese werden dies Mal nicht, wie im Rahmen der IFOR, von Kroatien aus eingesetzt, sondern in Bosnien-Herzegowina selbst stationiert. Am 5.2.1967 werden sie dem SFOR-Kommando unterstellt.

Wissenschaft

Heureka auf Helgoland

Wie die moderne Quantenmechanik entstand. von RÜDIGER VAAS Im Juni des Jahres 1925 gelang hier auf Helgoland dem 23-jährigen Werner Heisenberg der Durchbruch in der Formulierung der Quantenmechanik, der grundlegenden Theorie der Naturgesetze im atomaren Bereich, die das menschliche Denken weit über die Physik hinaus tiefgreifend...

Batterie
Wissenschaft

„Die Industrie braucht unsere Unterstützung“

Die Bundesregierung hat die Mittel für die Batterieforschung drastisch gekürzt. Der Chemiker Martin Winter sieht Deutschland um die Früchte milliardenschwerer Investitionen und erfolgreicher wissenschaftlicher Arbeit gebracht. Das Gespräch führte FRANK FRICK Herr Professor Winter, bei einem Interview vor acht Jahren haben Sie mir...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch